BEZUG: Diese Seite ist eine Fortsetzung von der Seite „Welches Format? Erste Antwort“.
Gedanken vorweg
Auf der Startseite dieses Blogs wird gleich zu Beginn festgestellt, dass eine große Frage im Mittelpunkt steht, die Frage :
Was ist Leben – und wie können wir es verstehen, bewahren und gestalten?
Diese Frage ist hier ohne jede Beschränkung gemeint : der konkrete Alltag irgendwo auf diesem Planeten; die Strukturen hinter diesem Alltag, die vielfachen Erklärungsansätze, die wir Menschen uns im Laufe der Jahrtausende zurecht gelegt haben; das System Erde : wie es funktioniert; warum sind wir künstlerisch? Die tiefen Fragen nach dem ‚Sinn von allem‘ : helfen die vielen verschiedenen Namen von ‚Gott‘, von vielen ‚Göttern‘ uns weiter? Sind ‚Autokratien‘ besser als ‚Demokratien‘? Kann jemand erklären, was mit ‚Klima‘ gemeint ist? Was haben wir damit zu tun? Kann man sagen, dass sich ‚Leben’/ ‚belebte Materie‘ von ‚unbelebter/ normaler Materie‘ unterscheidet? Sind ‚Materie‘ und ‚Leben‘ ‚Feinde‘ oder ‚Freunde‘? Und, wer sind ‚Wir‘? Was sind überhaupt ‚Emotionen‘? Warum haben wir die? Warum können sie unser ‚Denken‘ blockieren, unser Verhalten dirigieren? Sind wir nur ‚chemische Maschinen‘ mit einem ’schlechten Programm‘? Und dann diese neuen Maschinen, die als ‚intelligent‘ bezeichnet werden, die manches so viel besser können wie wir als Menschen? Sind wir ‚Auslaufmodelle‘? … Fragen über Fragen …
Und dann sagt der menschliche Autor dieses Blogs, dass er diese Frage(n) genau mit solch einer ‚unheimlichen Maschine‘ beantworten will, in Form einer ‚Mensch-Maschine Symbiose‘. Wie kann man das ‚Böse‘ mit dem ‚Bösen‘ austreiben?
Fragen warten auf Antworten, und Antworten können im Medium der Sprache nur häppchenweise gestaltet werden, ein Gedanke nach dem anderen. Manchmal formen dann diese vielen aufgereihten Gedanken ein Bild, viele Bilder, ein Netzwerk von Bildern, ein komplexes Ineinander, das nicht leicht — vielleicht sogar nur mit Mühe — in die Wirklichkeit unserer Welt übersetzt werden kann. Und wenn solch ein ‚Gebäude von Gedanken‘ sich der großartigen Dynamik des Lebens in diesem Universum ‚annähert‘ …. kann es sein, dass dieses faszinierende Bild ‚unsichtbar‘ bleibt : wer schaut schon in die Tiefen des Universums oder in die Tiefen der Materie oder mutet sich das unfassbare Wechselspiel zu, welches durch Billionen und Billionen von Lebewesen auf diesem Planeten täglich, jede Minute, jede Sekunde inszeniert wird (Allein unser eigener — menschlicher — Körper besteht schon aus ca. 37 Billionen (1012) einzelnen Körperzellen, jede autonom , miteinander komplex interagierend. Glaubt jemand, dass er diesen seinen Körper wirklich versteht?)?
Ja, möglicherweise ist unser Autor ein ‚Verrückter‘, weil er glaubt, man könnte angesichts dieser unfassbar vielen Fragen irgendeine ’sinnvolle Antwort‘ finden. … und dann noch ‚zusammen‘ mit dieser ‚bösen Maschine‘ genannt ‚chatGPT4o‘, ein Exemplar dieser modernen ‚KI-Maschinen‘, die seit wenigen Jahren auf diesem Planeten in Aktion getreten sind.
Wenn er aber doch Recht hat : wenn das ‚Unsagbare‘ doch irgendwie sagbar ist, wenn das ’scheinbare Böse‘ gar nicht das Böse ist, sondern etwas anderes?
In diesem Blog soll das ‚Unmögliche‘ ausprobiert werden.
Irgendwann wissen wir vielleicht mehr.
Und wenn nicht?
… dann wissen wir vielleicht ein wenig besser, warum wir es noch nicht wissen.
Keine echte Frage bleibt ohne eine Wirkung
… denn das Leben auf diesem Planeten, in unserem Universum, ist gekommen, ‚um zu leben‘, und das ist etwas, was wir möglicherweise noch nicht so richtig verstanden haben, auch wenn wir dazu hier sind, um es zu verstehen, ja, mehr, um dabei konkret zu helfen, das Leben immer mehr Wirklichkeit werden zu lassen.
Phase A
Beide Autoren – ein Mensch, eine KI-Machine — schreiben unabhängig voneinander einen Text, der die obigen Vorab-Worte berücksichtigt
…
Phase B
Beide Texte werden nebeneinander gestellt
…
Phase C
Dialogische Kommentierung
…
Phase D
Versuch einer gemeinsamen Synthese
…
Fortsetzung offen …